Herbstkonzert 2017 - eine Klasse für sich

Ein herrliches Herbstkonzert mit wunderbarem Programm

Der Musikverein Kusel veranstaltete in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel sein diesjähriges Herbstkonzert und begeisterte das Publikum.

Zur Einstimmung wurde die Konzertfolge eröffnet mit der Ouvertüre aus der Oper "Idomeneo" von Wolfgang Amadeus Mozart. Schon bei diesem Stück konnte das Orchester unter der perfekten Leitung des Dirigenten Thomas Germain seine Klangkunst zeigen.

Im Anschluss erklang aus der Feder von Ludwig van Beethoven das Violinkonzert D-Dur. Hier zeigte der erst 24-jährige Solist Dainis Medjaniks meisterhaft auf seiner Violine sein Können. Mit Begeisterung lauschten die Zuhörenden dem gelungenen Zusammenspiel zwischen Solist und Orchester. Nach langem Beifall bedankte sich der junge Solist mit dem virtuos gespielten „Capriccio“ des Komponisten und „Teufelsgeigers“ Paganini.

Nach der Pause folgte die Symphonie Nr. 5 "Reformationssymphonie" des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das Orchester hatte das 500. Reformationsjubiläum zum Anlass genommen, dieses anspruchsvolle Werk einzuüben. Bemerkenswert ist insbesondere der vierte Satz, in dem in kunstvollerweise der Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ verarbeitet ist. Über die gesamte Musikfolge hinweg hatte das Orchester ordentlich zu tun; die gute Vorbereitung jedoch ließ dieses Werk zu einem wunderbaren Hörgenuss werden!

Zuhörende merkten an: "Ein herrliches Konzert mit einem tollen Programm!"

Vielen Dank an die engagierten Musiker im Orchester und ihrem Leiter Thomas Germain.

Druckversion | Sitemap
Musik macht Freude